Bis zum nächsten Sommer bieten wir auf www.tierische-abentuer.ch spannende Aktivitäten an.
Ferienbetreuung
Für alle Kinder , welche während den Ferien ein paar spannende und erlebnisreiche Tage auf dem Bauernhof verbringen wollen. Neu führen wir auch spezielle "Thementag" durch! So steht während den Sportferien 2018 Töpfern auf dem Programm! Mehr auf www.tierische-abenteuer.ch
Erlebnisnachmittage
Jeweils am Samstag verbringen wir mit Kindern abenteuerliche Nachmittage auf dem Bauernhof und in der Natur. Das Programm ist abwechslungsreich, damit es Kindern die regelmässig an den Nachmittagen teilnehmen nicht langweilig wird. Sehr beliebt ist jeweils ein Ausritt mit Eseln. Meistens nehmen wir uns Zeit, um bei allen Tieren auf dem Hof vorbeizuschauen. Mehr auf www.tierische-abenteuer.ch
Am 16. und 17. Dezember 2017 findet der alljährliche Christbaumverkauf der Familie Benz statt. Ein spannender Anlass für die ganze Familie.
Mehr dazu auf dem Flyer.
(Oktober 2017) Mit der Auslosung der Wildsaujagd konnten wir auch den Gewinner des Mountainbikes bestimmen.
Nick Saxer, aus Niederweningen wurde gezogen und ist jetzt Besitzer eines neuen Mountainbikes.
Herzliche Gratulation und viel Spass
Das Maislabyrinth und Bauersport Team
(Oktober 2017) Als Dank für die Unterstützung und die Gastfreundschaft in Würenlos haben wir beschlossen einen lokalen Verein zu unterstützen. Nach Rücksprache mit dem Gemeinderat durften wir dem Natur- und Vogelschutzverein Würenlos den Betrag von 500.-CHF überweisen.
(Oktober 2017) Das war ein Sommer! Danke für euren Besuch!
(September 2017) Am 30. September öffnet das Maislabyrinth zum letzten Mal die Tore. Danach schliesst es bis im Sommer 2018.
Programm:
08:00 Maislabyrinth geöffnet.
11:00 Barwagen geöffnet
14:00 Letzte Chance für die Wildsaujagd
16:00 Verlosung der Preise
17:00 Schliessung Maislabyrinth
(September 2017) Während der ganzen Maislabyrinthzeit haben viele Kinder und Familien an der Wildsaujagd teilgenommen. Am 30. September findet unser Abschlussfest statt. Dann werden auch die vielen tollen Preise verlost. Es lohnt sich also dabei zu sein.
( August 2017) Am Samstag 26. August ab 16:00 findet im Maislabyrinth ein Lagerfeuerevent statt. Wir werden ein grosses Feuer machen, dazu gibt es Verpflegung vom Maisbarwagen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer. Geniesst das knistern des Feuers, erzählt eine Geschichte oder führt spannende Gespräche.
Für alle die dem Rummel der Badenfahrt ausweichen wollen.
Zusätzlich zu den Würsten und dem Zuckermais, was wir immer an der Maisbar anbieten, gibt es an diesem Wochenende auch noch Racelette! En Guete!
(August 17) Dank dem guten Wetter der letzten Wochen und der aktiven Mund zu Mund Propaganda von euch, haben wir täglich viele neue Besucher mit dem Wettinger Maislabyrinth begeistern können. Deshalb möchten wir uns schon jetzt herzlich bei allen bedanken, welche unser Projekt unterstützen. Nicht zu letzt gilt der Dank jeder einzelnen Person, welche sich auf das Abenteuer im Labyrinth einlässt und damit einen Beitrag leistet, damit wir auch in Zukunft unsere Ideen verwirklichen können.
Vergesst nicht weiter vom Maislabyrinth zu sprechen, damit es niemand aus der Region verpasst.
Wir sind noch bis Ende September für euch da!
So geht’s:
Nimm dir eine Wildschweinkarte. Du findest sie in der Box an der Infotafel.
Suche die 10 Wildschweine im Labyrinth und stemple jeweils deine Karte ab.
Werfe die komplett ausgefüllte Karte in die Kassenbox.
Dauer ca. 45 bis 90 min
Am Abschlussfest vom 30. September verlosen wir spannende Preise.
Gesponsert vom Bauer Sport Wettingen.
So sehen die Wildschweine aus!
(Juli 2017) Danke für die Teilnahme am Eröffnungsfest! Es war eine super Stimmung ohne Zwischenfälle. Mit rund 400 Besuchern ein voller Erfolg.
(Juli 2017) Eröffnung Maislabyrinth. Am 22. Juli ab 13:00 wird das Maislabyrinth eröffnet. Ein Pumptrack und Veloparcour für Velofahrer bietet eine spannende Abwechslung für grosse und kleine Besucher. Eine Strohhüpfburg und ein Kleinkinderlabyrinth steht für die kleinsten zur Verfügung. Für das leibliche Wohl steht ein Maisbarwagen mit Würsten und Maiskolben vom Grill, mit dem exklusiven Maisbier und weiteren Getränken vor Ort.
Der lebende Irrgarten wird ein Erlebnis für die ganze Familie!
(Juni 2017) Von Juli bis September bieten wir euch ein spannendes Programm rund ums Maislabyrinth.
(Juni 2017) Der Mais entwickelt sich! In einer Woche wird das Labyrinth ins Feld geschnitten.
(Juni 2017) Das exklusive Maisbier ist bereits produziert! Wir danken der Lägerebräu für die gute Zusammenarbeit.
(Mai 2017) Der Mais wächst und kommt langsam an die Oberfläche, bald wird das Labyrinth geschnitten.
(April 2017) Der Mais spriesst bereits!
(April 2017) So entsteht ein Maislabyrinth!
Phase 2: Das Feld muss gegen Wildschweine gesichert werden! Dies geschieht mit einem 800m langen Elektrozaun.
(April 2017) So entsteht ein Maislabyrinth!
Phase 1: Bestehende Wiese mähen, Siloballen produzieren, Mais säen, Fortsetzung folgt...
(Februar 2017) In Wettingen wird im Sommer/Herbst 2017 ein Maislabyrinth entstehen. Der genaue Standort wird noch bekannt gegeben.
Reservieren sie sich bereits jetzt einen Termin um einen spannenden Tag, einen unvergesslichen Event oder einen gemütlichen Abend im Maislabyrinth zu verbringen.